Geschirrgriff gut eingeübt
Ein gut eingeübter Geschirrgriff ist für viele Alltagssituationen hilfreich und wird auch für Verhaltenstrainings genutzt.
Der richtig eingeübte Griff ins Geschirr
- stoppt die Bewegung nach vorne (und damit oft unerwünschtes Verhalten),
- gewöhnt deinen Hund an Präsenz und Intervention bei hohem Erregungslevel durch dich,
- wirkt präventiv gegen rückgerichtete Aggression,
- fördert die Umorientierung zu dir als Bezugsperson und
- senkt das Erregungsniveau deines Hundes.
Daher ist dieser Griff auch gut bei erregtem und aggressivem Verhalten oder beim Losstürmen einsetzbar. Bsp aus dem Alltag: Dein Hund möchte unbedingt zu Passanten hin, dein Hund will der Katze nachjagen, dein Hund springt bellend auf andere Hunde zu. Im Verhaltenstraining setzen wir diese Form der Verhaltensunterbrechung oft und gerne ein. Hier stoppt der Geschirrgriff unerwünschtes Verhalten und ersetzt es mit einem entspannterem Verhalten. Sauber aufgebaut verbessert dieses Kommunikationsmittel auch die Stimmung deines Hundes. Oft ist es dem Hund dann möglich wieder zu denken. Abgesehen davon verknüpft der Hund die gesamte Situation und damit auch die körperliche Nähe in einer aufregenden Situation positiv.
Wir nutzen den Geschirrgriff aber auch immer mal wieder in unseren Welpengruppenstunden, um die Welpen auseinander zu holen. Damit lernen bereits die Jüngsten, dass es normal und durchaus nett ist, wenn der eigene Mensch auch in einer aufregenden Situation ins Geschirr greift und damit die Bewegung einschränkt.