Vom Welpen zum erwachsenen Hund
Die Welpen- und Jugendentwicklung beim Hund (sowie auch bei uns Menschen) ist eine Zeit großer Veränderungen. Heutzutage wird diese Zeit als dynamischer Prozess ohne klare Abgrenzungen einzelner Phasen gesehen. Zusätzlich gibt es rassebedingt große Unterschiede. Kleine Rassen werden in der Regel früher reif als große.
- Welpe bis etwa 4 Monate (Beginn des Zahnwechsels)
- Junghund (bis zur Geschlechtsreife = Ende der Pubertät, durchschnittlich mit 5 bis 12 Monaten je nach Typ)
- Junger Hund (Phase der Adoleszenz bis zur vollständigen mentalen Reifung)
Mit der vollständigen mentalen Reifung ist die Jugendentwicklung abgeschlossen und dein Hund ist erwachsen. Das ist in etwa der Zeitraum nach der zweiten bis dritten Läufigkeit einer Hündin der Rasse oder des Rassetyps. Es gibt aber auch einige Rassen, die typische Spätentwickler sind und teilweise erst mit 3 bis 4 Jahren mental reif sind. Dazu gehören beispielsweise Vertreter der Herdenschutzhunde oder der Rhodesian Ridgeback.